
Tour of the Alps: Alle für Vittoria, Vittoria für alle
Die Tour of the Alps kann bei der diesjährigen Ausgabe erneut auf einen wichtigen Partner zählen: Das italienische Unternehmen „Vittoria“ steht dem Etappenrennen in den drei Euregio-Regionen zum zweiten Mal in Folge als technischer Dienstleister zur Seite
Ebenso wie bei seinem „Debüt“ im Jahr 2019 übernimmt der Radartikel-Hersteller auch heuer wieder den Part des technischen Unterstützers der grenzüberschreitenden Rundfahrt. Die TotA geht in diesem Jahr von 20. bis 24. April über die Bühne und ist damit eines der großen Highlights im Hinblick auf den Giro d’Italia. Mit fünf kurzen, aber selektiven Etappen haben die Macher des GS Alto Garda erneut eine anspruchsvolle Streckenführung ausgearbeitet und locken somit eine Vielzahl von internationalen Superstars in die Euregio-Gebiete.
Es verwundert daher wenig, dass in der Siegerliste der Tour of the Alps ausschließlich namhafte Athleten wie Geraint Thomas (2017) oder Thibaut Pinot (2018) bzw. hochtalentierte Nachwuchsfahrer wie der Russe Pavel Sivakov (2019) aufscheinen. Auch heuer dürften die obersten Regionen der Ergebnislisten mehrheitlich von dicken Fischen besetzt sein: Allein die Präsenz von acht „World Tour Teams“ zeigt, wie hoch das Niveau der Rundfahrt im Jahr 2020 wieder ist.
Mit der Teilnahme an der TotA unterstreicht Vittoria, das schon seit einiger Zeit als offizieller Partner des Europäischen Radsportverbandes (UEC) fungiert, seine Bedeutung in der Welt des Radsports. Beim Etappenrennen in den drei Euregio-Gebieten leistet das Unternehmen die technische Unterstützung und ist mit drei Begleitfahrzeugen sowie von Profis gefahrenen Motorrädern am Start. Außerdem steht im Start- und Zielbereich ein offizieller Vittoria-Bus zur Verfügung.

René Timmermans, Geschäftsführer von Vittoria, blickt bereits voller Vorfreude auf die Tour of the Alps 2020: „Wir fühlen uns glücklich und geehrt, nicht nur Partner, sondern auch aktiver Bestandteil der Rundfahrt zu sein. Unsere Aufgabe ist es, die Fahrer zu unterstützen und die optimalen Rahmenbedingungen bei der Ausübung ihrer Leidenschaft zu geben – das macht uns natürlich sehr stolz.“
Der Radartikel-Hersteller wurde 1953 unter dem Namen „Vittoria Industries Ltd.“ gegründet und ist heute der weltweit größte Produzent von Fahrradreifen. Das Unternehmen stellt pro Jahr über sieben Millionen Reifen her und gehört auch in Sachen Innovation zu den fortgeschrittensten Firmen der Branche: Das Forschungs- und Entwicklungszentrum entwirft die besten Reifen auf Wettkampfniveau und ist vor allem für die hochmodernen Reifen der Corsa-Serie bekannt.