Weltweite Berichterstattung: Zahlreiche TV-Sender berichten live von der Tour of the Alps

Weltweite Berichterstattung: Zahlreiche TV-Sender berichten live von der Tour of the Alps

Bei der diesjährigen Ausgabe der Tour of the Alps, die vom 17. bis 21. April über die Bühne geht, sind mehrere TV-Sender hautnah dabei und versorgen Radsport-Begeisterte in mehr als 100 Ländern der Welt mit Live-Aufnahmen. An allen fünf Renntagen ist eine zweistündige Live-Berichterstattung vorgesehen, in Italien wird das grenzüberschreitende Etappenrennen auf RaiSport und Eurosport in Echtzeit übertragen

In wenigen Tagen fällt im Alpbachtal der Startschuss zur Tour of the Alps 2023. Mit kurzen, attraktiven Etappen, einer anspruchsvollen Streckenführung quer durch die schönsten Ortschaften der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino sowie zahlreichen Ausnahmekönnern bildet die Rundfahrt einmal mehr einen der großen Höhepunkte dieses Radsport-Frühlings.

Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch bei dieser Ausgabe eine umfangreiche Live-Berichterstattung vorgesehen, die sicherstellt, dass die spektakulären Aufnahmen direkt aus der Alpenregion in alle Welt getragen werden. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem TotA-Veranstalter des G. S. Alto Garda sowie den Unternehmen PMG Sport und Infront Sports & Media ist von allen fünf Etappen eine Live-Schaltung geplant, die in über 100 Ländern weltweit empfangen werden kann.

Heuer wird täglich zwei Stunden live von der Tour of the Alps berichtet. Während die Etappen 1, 2, 4 und 5 von 13.30 bis 15.30 Uhr übertragen werden, wird die 3. Etappe am Mittwoch, 19. April von 12.30 bis 14.30 Uhr ausgestrahlt. Italienische Radsport-Fans können die Rundfahrt entweder auf den RaiSport-Kanälen im Fernsehen oder via Live-Stream auf der Online-Plattform Raiplay hautnah mitverfolgen.

Übertragen wird das Radsport-Spektakel auch auf internationaler Ebene: So sind die Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 (bzw. der Eurosport Player), deren Signal in Europa, Ostasien, in den USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, im Pazifikraum und auf dem indischen Subkontinent empfangen werden kann, bei der TotA live dabei. Auch die TV-Kanäle L'Equipe TV (Frankreich) und TV2 (Dänemark) übertragen die Rundfahrt in Echtzeit. Im Nachrichtenprogramm des Österreichischen Rundfunks (ORF) ist hingegen jeden Abend ein ausführlicher Bericht über die Geschehnisse der fünf Etappen vorgesehen.

Zusätzlich zu obenstehenden TV-Medien kann das grenzüberschreitende Etappenrennen auch auf mehreren Online-Plattformen angesehen werden. So wird die Tour of the Alps auf dem Radrennsport-Kanal Global Cycling Network (GCN), der Facebook-Seite bzw. dem YouTube-Kanal von PMG Sport oder anderen Partner-Portalen, etwa jenem der Tageszeitung „La Repubblica“, der Website Tuttobiciweb.it oder dem Online-Auftritt des Italienischen Radsportverbandes, ausgestrahlt.

DIESE MEDIEN ÜBERTRAGEN DIE TOUR OF THE ALPS

TV-SENDER

Eurosport (Europa, Ostasien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Pazifik, indischer Subkontinent)

RaiSport (Italien, San Marino, Vatikanstaat)

L'Equipe TV (Frankreich)

TV2 (Dänemark)

ORF (Österreich)

LIVE STREAMING

Rai Play

Eurosport Player

GCN – Global Cycling Network

Repubblica.it

Tuttobiciweb.it

Federciclismo.it

PMG Sport.it (Facebook-Seite & YouTube-Kanal)

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsor
MelindaForstWurthGruppo Cassa CentraleSportlerSuzukiBAZRAXPOStanley Bet
Silver Sponsor
Alé CyclingVittoriaMAKBocca della Verità
Official Supplier
Acqua EvaLatteria Vipiteno
Media Rights und Marketing Partner
InfrontViva FM
Bike Experience Partner
L'Alleanza Servizi