In San Lorenzo Dorsino ist alles angerichtet: Lidl-Trek greift nach dem TotA-Double

In San Lorenzo Dorsino ist alles angerichtet: Lidl-Trek greift nach dem TotA-Double

Das Trentino steht bereit für ein Osterwochenende voller hochklassiger Radsport-Momente: Während am Ostermontag (21. April) in San Lorenzo Dorsino die Tour of the Alps 2025 gestartet wird, fällt bereits am Ostersonntag (20. April) mit der Mannschaftsvorstellung und einer Pressekonferenz der Top-Favoriten der offizielle Startschuss zur 48. Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr das Team Lidl-Trek um Titelverteidiger Juan Pedro Lopez, Giulio Ciccone, Lennard Kämna und Tao Geoghegan Hart

In der kommenden Woche darf sich die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino einmal mehr auf ein Radsport-Spektakel der Superlative freuen. Von Montag, 21. April bis Freitag, 25. April kämpft die Crème de la Crème des internationalen Radsports inmitten der schönsten Ortschaften der Alpenregion um den TotA-Gesamtsieg. In diesem Jahr beginnt die Rundfahrt im Trentino – genauer gesagt in der malerischen Ortschaft San Lorenzo Dorsino, wo man bereits seit Monaten einem ganz besonderen Osterwochenende entgegenblickt.

Die wohl stärkste Mannschaft im Line-Up der Tour of the Alps 2025 trägt den Namen Lidl-Trek. Das US-amerikanische Team wird vom spanischen Titelverteidiger Juan Pedro Lopez angeführt und kann mit weiteren Kapazundern wie Giulio Ciccone (Italien) und Lennard Kämna (Deutschland) aufwarten. Der Deutsche fühlt sich beim grenzüberschreitenden Etappenrennen pudelwohl – jeweils ein Etappenerfolg in den Jahren 2022 und 2023 sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Teil der Lidl-Trek-Mannschaft ist auch Tao Geoghegan Hart. Der Giro-Sieger von 2020 sowie TotA-Triumphator von 2023 durchlebte zuletzt eine schwierige Zeit und möchte nun zurück zur alten Form finden.

Im Vorfeld der Tour of the Alps steht am Ostersonntag um 16 Uhr eine Pressekonferenz auf dem Programm. Bevor es ab Montag richtig ernst wird, geben sich dort unter anderem Juan Pedro Lopez, Jay Hindley (Red Bull-BORA-Hansgrohe), Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) und Felix Gall (Decathlon AG2R) ein letztes Stelldichein.

In Sachen Siegesanwärter darf das Quintett Romain Bardet (Picnic-PostNL), Eddie Dunbar (Jayco-AlUla), Thymen Arensman (INEOS Grenadiers), Hugh Carthy (EF Education EasyPost) sowie Derek Gee (Israel Premier Tech) auf keinen Fall vergessen werden. Mit dem vierfachen Tour de France-Gewinner Chris Froome nimmt zudem einer der erfolgreichsten Athleten der letzten Jahrzehnte die Rundfahrt in Angriff – der Brite will auf den fünf Etappen zeigen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.

Direkt im Anschluss an die Pressekonferenz wartet am Sonntag in San Lorenzo Dorsino das nächste Highlight: Um 17 Uhr findet im Gemeindetheater die offizielle Vorstellung der teilnehmenden Mannschaften statt, die öffentlich zugänglich ist. Daran nehmen die Fahrer aller 16 Teams teil, die ab Montag bei der Tour of the Alps in den Sattel steigen. Die erste Etappe führt über 148,5 Kilometer entlang der äußerst beliebten Giro del Brenta-Route rund um San Lorenzo Dorsino. Nach dem ersten Anstieg in Richtung Andalo warten die Bergwertungen am Passo Campo Carlo Magno sowie am Passo del Durone, ehe sich spätestens auf der letzten Rampe die Spreu endgültig vom Weizen trennt: Dieser finale Abschnitt ist anfangs zwar nicht sonderlich steil, wird aber von Kilometer zu Kilometer anspruchsvoller und beinhaltet auf den letzten zwei Kilometern Steigungen zwischen 7 und 8 Prozent.

Neben der Pressekonferenz und der Mannschaftsvorstellung gibt‘s in San Lorenzo Dorsino am Ostersonntag ein tolles Rahmenprogramm mit Musik des offiziellen TotA-Radiosenders Radio Viva FM, lokalen Spezialitäten und Unterhaltung für die ganze Familie. Zum Abschluss des Tages stellen Luca Gregorio, Moreno Moser und Riccardo Magrini (per Livestream zugeschaltet) ab 21 Uhr im Gemeindetheater das Buch „Vicini alle Nuvole“ vor.

Ebenso wie in den letzten Jahren sind die TV-Aufnahmen der Tour of the Alps auch heuer rund um den Globus zu sehen. Die fünf Etappen können in mehr als 100 Ländern zwei Stunden lang in Echtzeit verfolgt werden. Möglich gemacht wird das durch die Zusammenarbeit mit dem Sportmarketing-Unternehmen Infront Sports & Media, das in diesem Jahr erneut für die Produktion, den TV-Vertrieb sowie die Vermarktung der Veranstaltung verantwortlich ist. In Italien bieten die Sender RAI und Eurosport eine Live-Übertragung der Rundfahrt an. Diese stehen immer von 13.30 bis 15.30 Uhr auf dem Programm. Eine Ausnahme bildet die dritte Etappe (Mittwoch, 23. April), die von 12.30 bis 14.30 Uhr ausgestrahlt wird.

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsor
MelindaForstWurthGruppo Cassa CentraleSportlerSuzukiBAZRAXPOStanley Bet
Silver Sponsor
Alé CyclingVittoriaMAKBocca della Verità
Official Supplier
Acqua EvaLatteria Vipiteno
Media Rights und Marketing Partner
InfrontViva FM
Bike Experience Partner
L'Alleanza ServiziAction