Als historischer Sponsor, welcher der Tour of the Alps in diesem Jahr erneut zur Seite steht, bestätigt das Trentiner Unternehmen damit sein langjähriges Engagement für den Radsport und seine enge Verbindung zur Alpenregion. Abgeschlossen wurde die Vereinbarung von Infront Sports & Media, das bei der Rundfahrt als strategischer Partner für Marketing, die Verteilung der kommerziellen Rechte und die TV-Produktion fungiert.
Die Tour of the Alps führt vom 21. bis 25. April durch die schönsten Orte der Euregio-Gebiete Tirol, Südtirol und Trentino. Bereits seit vielen Jahren – genauer gesagt schon seit den Zeiten, in denen die Rundfahrt noch als „Giro del Trentino“ ausgetragen wurde – hält Melinda der Veranstaltung die Treue.
Die Partnerschaft zwischen dem grenzüberschreitenden Etappenrennen, das vom G. S. Alto Garda organisiert wird, und dem Apfelvermarkter geht jedoch weit über den Sport hinaus: Gemeinsame Werte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgeist und die tiefe Verbundenheit zur Region bilden das Fundament dieser Zusammenarbeit. Dass Melinda dem Radsport seit jeher eng verbunden ist, zeigt sich nicht zuletzt in der langjährigen Austragung der „Trofeo Melinda“ (1992-2015), eines echten Klassikers des italienischen Radsports, der immer in den Gegenden zwischen dem Nonstal und dem Val di Sole ausgetragen wurde.
Melinda wurde 1989 gegründet und setzt sich aus mehr als 4.000 Trentiner Bauernfamilien zusammen. Neben der Produktion hochwertiger Äpfel setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Innovation – insbesondere im Bereich der Verarbeitung und Lagerung seiner Produkte. Dank modernster Technologien bleibt die Natürlichkeit und der Geschmack der Früchte zu 100 Prozent erhalten.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit nimmt Melinda – genau wie die Tour of the Alps – eine Vorreiterrolle ein. Der Apfelvermarkter arbeitet in der gesamten Wertschöpfungskette im Einklang mit der Natur und setzt dabei auf ressourcenschonende Methoden. 100 Prozent der eingesetzten Energie stammen aus erneuerbaren Quellen, wobei elf Prozent selbst produziert werden. Zudem werden 97 Prozent der Apfelanlagen mittels Tropfbewässerung bewässert, wodurch bis zu 30 Prozent an Wasser eingespart werden können. Die biologische Vielfalt in den Apfelanlagen sowie der natürliche Rhythmus der Jahreszeiten und des Klimas stehen ebenfalls im Fokus des Unternehmens.
„Unsere Partnerschaft mit der Tour of the Alps hat sich von Jahr zu Jahr weiter gefestigt. Damit wird unsere enge Verbindung zum Radsport und zu unserer Heimatregion unterstrichen. Schon seit der Geburtsstunde der TotA ziert das Logo der Marke Melinda, die zu einer der führenden Marken im Obst- und Gemüsesektor gehört, das Trikot des Gesamtführenden – die Zusammenarbeit ist eine Erfolgsgeschichte, an die wir von Anfang an geglaubt haben. Wir sind sehr stolz darauf, Teil eines der erfolgreichsten und innovativsten Radsport-Events auf internationaler Ebene zu sein, das immer mehr an Bedeutung dazugewinnt und eine kontinuierlich wachsende mediale Reichweite erzielt“, erklärt Andrea Fedrizzi, Marketingleiter von Melinda.
Auch Giacomo Santini, Präsident von G.S. Alto Garda, unterstreicht die enge Verbindung der zwei Institutionen: „Unsere Kooperation fußt auf der geteilten Leidenschaft für den Radsport und auf gemeinsame Werte, die für beide von uns von Bedeutung sind. Wir freuen uns, die Partnerschaft fortzusetzen und gemeinsam eine Veranstaltung auszutragen, welche die Wertigkeit einer großen Marke wie Melinda auf nationaler und internationaler Ebene hervorhebt.“