TotA Tag 5 - Lienz, die Entscheidung fällt

TotA Tag 5 - Lienz, die Entscheidung fällt

Mit nur 11 Sekunden Abstand zwischen Thymen Arensman und Michael Storer ist bei der Tour of the Alps weiterhin alles offen. Die Entscheidung fällt heute über 112,2 Kilometer mit Start und Ziel in Lienz, Osttirol. Zwei Mal geht es über den Bannberg und hinauf zur brutalen Rampe von Stronach. Live-Übertragung auf Eurosport, ORF und Rai 2

Guten Morgen zur fünften und letzten Etappe der Tour of the Alps! Die Entscheidung fällt im großen Finale, denn der spektakuläre und anspruchsvolle Parcours über 112,2 Kilometer mit Start und Ziel in Lienz lässt noch alle Möglichkeiten offen. Zumal die Abstände an der Spitze äußerst knapp sind: Lediglich 11 Sekunden trennen den Träger des Grünen Melinda-Trikots, den Niederländer Thymen Arensman (INEOS Grenadiers), von seinem ersten Verfolger, dem Australier Michael Storer (Tudor Pro Cycling).

Doch Vorsicht: Nach der kräftezehrenden Etappe gestern mit Ziel in Obertilliach dürften auch andere Fahrer auf Revanche aus sein. Derek Gee (Israel Premier Tech) liegt als Dritter der Gesamtwertung 2'15" hinter Arensman. Es folgen Ciccone mit 3'17", Gall mit 3'21", Caruso mit 3'41", Bardet und Poole mit 4'14", Hindley mit 4'17" sowie Cepeda mit 4'23" Rückstand.

Die fünfte Etappe verspricht Hochspannung und ein intensives Rennen mit ständigen Wechseln zwischen Anstiegen und Abfahrten. Nach 37 Kilometern wird erstmals ein bislang unbefahrener Anstieg des Bannbergs in Angriff genommen: 4,5 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 10 Prozent und 15 Kehren. Es folgt ein ständiges Auf und Ab, bevor der Bannberg ein zweites Mal bezwungen werden muss.

Nach der Abfahrt erreicht das Feld das Tal, ehe es zum Anstieg nach Stronach geht, ein Schlüsselpunkt, der bereits in der Ausgabe 2022 entscheidend war. Die 3 Kilometer auf schmaler Straße mit einer durchschnittlichen Steigung von 13 Prozent könnten auch in dieser Ausgabe das Rennen entscheiden. Nach dem Anstieg trennen die Fahrer noch 10 Kilometer vom Ziel. Dieses befindet sich auf dem zentralen Hauptplatz von Lienz. Dort ist die Bühne für den Gesamtsieger der Tour of the Alps 2025.

DER START: LIENZ Lienz bildet den wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Mittelpunkt Osttirols. Die sogenannte „Stadt der Sonne“ lockt mit einem überwiegend milden Klima und einem vielfältigen Kultur- und Shoppingangebot jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

AUF DER STRECKE: Die Gemeinde Iselsberg-Stronach liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern auf 1.117 m Meereshöhe und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Mountainbiketouren. Iselsberg-Stronach ist durch seine Lage durch den Dölsacher Berg zweigeteilt: Iselsberg liegt an der Straße zum Iselsberger Sattel, der Ortsteil Stronach hingegen liegt am Berg gegenüber.

DIE GENUSS-ETAPPE: Wer die typische Osttiroler Kulinarik genießen möchte, sollte sich die Schlipfkrapfen nicht entgehen lassen, die man besonders zur Mittagszeit in Osttirol oft und gerne genießt. Ein kräftiges Stück Speck, dazu ein herzhaftes Hauswürstel und ein typisch dunkles Osttiroler Bauernbrot – so sieht eine traditionelle Jause am Abend aus. 

NICHT VERPASSEN: Der Wildpark Assling erstreckt sich über 80.000 m² und bietet ein geschütztes Naturareal für mehr als 100 Wildtiere. Hier leben Hirsche, Gämsen, Wildschweine, Murmeltiere, Wildkatzen, Enten, Fische, Greifvögel und europäische Bisons in ihrer natürlichen Umgebung. Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist der kleine Streichelzoo, in dem einige Tiere gefüttert und gestreichelt werden können.

DAS ZIEL: LIENZ. In Lienz sind die Spuren der Vergangenheit immer noch präsent – die Bauten von Schloss Bruck oder der Liebburg, dem heutigen Rathaus, unterstreichen dies eindrucksvoll. Dank seiner Wintersportgebiete und dem Bikepark Lienz hat die Stadt ihre Bekanntheit bei Sportbegeisterten aus nah und fern weiter gesteigert.

TV-ÜBERTRAGUNG

Dank der mehrjährigen Vereinbarung zwischen dem euregionalen Rennen und Infront Sports&Media wird jede Etappe von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr live übertragen.

TV: Eurosport (Europa, Asien), Rai 2, RaiSport (Italien, San Marino, Vatikanstadt), ORF (Osterreich), Equipe TV (Frankreich, Fürstentum Monaco, Andorra), Flosports (USA, Kanada), Sports5 (Israel). Die Europäische Rundfunkunion (EBU) bzw. der niederländische Sender NOS beliefern hingegen Nachrichtenredaktionen in ganz Europa zeitversetzt mit passendem Videomaterial aus der Alpenregion. 

WETTERVORHERSAGE:  In Lienz wird Regen erwartet, bei Temperaturen zwischen 9 und 10 Grad.

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsor
MelindaForstWurthGruppo Cassa CentraleSportlerSuzukiBAZRAXPOStanley Bet
Silver Sponsor
Alé CyclingVittoriaMAKBocca della Verità
Official Supplier
Acqua EvaLatteria Vipiteno
Media Rights und Marketing Partner
InfrontViva FM
Bike Experience Partner
L'Alleanza Servizi