
Würth setzt bei der Tour of the Alps in diesem Jahr auf Rot
Das Südtiroler Unternehmen Würth, Marktführer im Bereich Befestigungs- und Montagetechnik, bleibt der Tour of the Alps als Premium-Sponsor treu und tritt in diesem Jahr vom 21. bis 25. April als Namensgeber des Roten Trikots in Erscheinung
Im vergangenen Jahr öffnete die Würth-Gruppe im Rahmen der Eröffnungsfeier der Tour of the Alps die Tore ihres Südtiroler Hauptsitzes und lud alle Radsport-Fans ins Firmengelände nach Neumarkt ein. Heuer setzt das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem grenzüberschreitenden Etappenrennen fort und ziert mit seinem Logo das Rote Trikot des punktbesten Fahrers. Abgeschlossen wurde die Vereinbarung von Infront Sports & Media, das bei der Rundfahrt als strategischer Partner für Marketing, die Verteilung der kommerziellen Rechte und die TV-Produktion fungiert.
Im vergangenen Jahr schnappte sich kein Geringerer als Tobias Foss – seines Zeichens Sieger der TotA-Etappe mit Ziel in Kurtinig an der Weinstraße sowie Zeitfahr-Weltmeister von 2022 – das Rote Trikot. Den zweiten Platz in diesem Spezial-Klassement belegte der Italiener Antonio Tiberi, der sich außerdem das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers (mit Würth als Hauptsponsor) sicherte.

In Würths Philosophie werden die Werte Teamgeist, Fairplay, Loyalität sowie ständiger Einsatz für Verbesserungen seit jeher großgeschrieben. Das Unternehmen ist mit dem Sport schon jahrelang eng verbunden, was durch die vielen Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene unterstrichen wird. Die Gründe für die zahlreichen Sport-Sponsorings liegen dabei auf der Hand: Würth sieht den Sport nämlich als wichtiges Instrument in Sachen Integration und sozialen Zusammenhalt – genau jene zwei Themenbereiche spielen auch bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Euregio-Gebiete Tirol, Südtirol und Trentino im Zuge der Tour of the Alps eine zentrale Rolle.
„Die Tour of the Alps verkörpert Werte wie Leidenschaft, Entschlossenheit und Wachstum – also genau jene Werte, die auch Würth Italia antreiben. Die Rundfahrt stellt eine Inspiration für die gesamte Alpenregion dar, weshalb wir besonders stolz darauf sind, ein Teil davon zu sein. Das Rote Trikot, auf dem unser Logo zu sehen ist, symbolisiert unseren Einsatz, Ausnahmetalente mit besonderem Durchhaltevermögen zu fördern. Wir können es kaum erwarten, die Faszination und den Nervenkitzel der TotA mit der gesamten Community zu teilen“, so der Verantwortliche für Kommunikation bei Würth Italia, Norman Atz.
„Die Tour of the Alps hat sich über die Jahre als echte Talentschmiede erwiesen. Auf den Straßen der Alpenregion beweisen aufstrebende Nachwuchsfahrer jedes Jahr aufs Neue, was in ihnen steckt. Das Rote Trikot hat für uns Veranstalter eine besondere Bedeutung. Wir freuen uns, dass es von Würth gesponsert wird – einem Unternehmen, das in Südtirol fest verwurzelt ist und mittlerweile seit einigen Ausgaben Teil der TotA-Familie ist“, erklärt der Präsident des G.S. Alto Garda, Giacomo Santini.